
Abendklang – Barfuß an der Grenze
Die Verklärungskirche im 2. Bezirk lädt ein zu Berichten aus Bihac (mit Petar Rosandic und Roswitha Feige) mit Musik und Kinder-Tanzgruppe am 9. April um [...]
Beziehung leben?! – Abendgebet in der Fastenzeit
In der Fastenzeit wollen wir für andere und uns selbst beten. Ausgehend von der Antwort Jesu, was denn das wichtigste Gebot ist, betrachten wir drei [...]
FranZ DENKT: Gemeinwohlorientierte Alltagsgestaltung
Drittes Interviewgespräch aus der heurigen FranZ DENKT-Reihe: Erna Doppelreiter (Mitglied des "Guten Rats" von Marlene Engelhorn) mit uns im Gespräch über die Möglichkeiten die [...]
Junge Erwachsene: Einladung zum queeren Kreuzweg am 25.3.
Im Rahmen der Blöd?Sinn!-Abende (Austauschtreffen für junge Erwachsene) gibt es dieses Mal wieder einen externen Termin: beim vergangenen Treffen hat sich die Gruppe dafür entschieden, [...]
Großer Bücherflohmarkt
Wir laden herzlich ein: Donnerstag, 20. März 2025 14.00-18.00 Uhr Freitag, 21. März 2025 9.00-18.00 Uhr Samstag, 22. März 2025 9.00-15.00 Uhr Hier finden Sie [...]
FranZ STAUNT: Das schönste Ei der Welt
Neu: FranZ STAUNT! Für kleine Philosoph:innen und Neugierdsnasen von 5 bis 8 Jahren: Am Donnerstag, den 20. März 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr [...]
FranZ ist

Das Franz ist ein katholisches Begegnungszentrum und gehört zur Pfarre St. Johann Nepomuk. Fisch und Brot sind Leitmotive für das FranZ. Es wird erzählt, dass Jesus mit fünf Broten und zwei Fischen viele Menschen satt und glücklich machte (Markus 6,33-44). Das FranZ bietet Raum zum Staunen und Begegnen.
Wir sind für Sie vor Ort:
1020, Bruno Marek-Allee 11
Dienstag 17-19 Uhr
Verein FranZ
Hier können Sie das Anmeldeformular für den Förderverein FranZ downloaden.